Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie Photovertexalia Ihre personenbezogenen Daten sammelt, verwendet und schützt.
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die Photovertexalia, Franz-Philipp-Straße 14, 76437 Rastatt, Deutschland. Sie können uns unter der E-Mail-Adresse info@photovertexalia.com oder telefonisch unter +4935165353941 erreichen.
Als Betreiber dieser Finanzplattform nehmen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.
2. Art und Zweck der Datenverarbeitung
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert und umfassen IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, Name und URL der abgerufenen Datei sowie die Website, von der aus der Zugriff erfolgt.
Bei der Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über unser Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Für die Bereitstellung unserer Finanzbildungsangebote und Lernmaterialien verarbeiten wir Ihre Registrierungsdaten, Fortschrittsdaten und Präferenzen, um Ihnen personalisierte Lernerfahrungen zu bieten und Ihre Bildungsziele zu unterstützen.
3. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Diese umfassen Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) sowie unser berechtigtes Interesse an der Bereitstellung unserer Finanzbildungsangebote (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Unser berechtigtes Interesse liegt dabei in der Verbesserung unserer Bildungsangebote, der Analyse der Nutzung unserer Website und der Bereitstellung relevanter Finanzinformationen für unsere Nutzer.
4. Dauer der Speicherung
Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen Rechtsgrundlage, am Verarbeitungszweck und – sofern einschlägig – zusätzlich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist. Server-Logfiles werden nach spätestens 7 Tagen automatisch gelöscht.
Kontaktdaten aus Anfragen werden gelöscht, sobald diese nicht mehr erforderlich sind oder Sie um Löschung bitten. Bei Vertragsbeziehungen speichern wir Ihre Daten für die Dauer der Geschäftsbeziehung und darüber hinaus für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen, die bis zu 10 Jahre betragen können.
5. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben, die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Finanzbildungsangebote unterstützen. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten zu treffen.
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung oder ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit.
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. Hierzu können Sie eine E-Mail an info@photovertexalia.com senden.
Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten sowie die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
Sie haben das Recht, einer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Ihre Einwilligung zur Verarbeitung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
7. Sicherheit der Datenverarbeitung
Um Ihre Daten vor zufälligen oder vorsätzlichen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen, verwenden wir umfassende technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen. Unsere Sicherheitsverfahren werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst.
Die Übertragung von Daten erfolgt verschlüsselt über HTTPS. Wir verwenden moderne Firewall-Systeme, regelmäßige Sicherheitsupdates und beschränken den Zugang zu Ihren Daten auf autorisierte Mitarbeiter, die der Schweigepflicht unterliegen.
8. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden.
Wir verwenden sowohl Session-Cookies, die nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden, als auch persistente Cookies, die für einen bestimmten Zeitraum gespeichert bleiben, um Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu bieten.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Dies gilt jedoch nur im Hinblick auf Erklärungen zur Datenverarbeitung. Sofern Einwilligungen des Nutzers erforderlich sind oder Bestandteile der Datenschutzerklärung Regelungen des Vertragsverhältnisses mit den Nutzern enthalten, erfolgen die Änderungen nur mit Zustimmung der Nutzer.
Die Nutzer werden gebeten, sich regelmäßig über den Inhalt der Datenschutzerklärung zu informieren. Aktuelle Änderungen werden mit dem Datum der letzten Aktualisierung am Ende dieser Erklärung vermerkt.
10. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg.
Wir sind jedoch stets bemüht, Datenschutzfragen direkt mit Ihnen zu klären. Zögern Sie nicht, uns bei Fragen oder Beschwerden zunächst direkt zu kontaktieren.
Kontakt für Datenschutzfragen
Photovertexalia
Franz-Philipp-Straße 14, 76437 Rastatt, Deutschland
Telefon: +4935165353941
E-Mail: info@photovertexalia.com
Stand: Januar 2025 | Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025